Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dein täglicher Luxus
Top clock Versand per Post jeden Freitag
Top Frischeservice Frischegarantie
Top PostAT PORTOFREI AB 40.00
Zur Startseite gehen

Entdecke aromatischen Bio Kaffee

Entdecke jetzt aromatischen Bio Kaffee in Premiumqualität. Geniesse fair gehandelte, umweltfreundliche Bohnen für Deinen perfekten Genussmoment!

Kaffeezentrale

Konnte deine Anmeldung leider nicht speichern. Bitte versuche es nochmal.
Super, du bist jetzt angemeldet. Willkommen im Club und freu dich auf unsere Updates.
jetzt anmelden und profitieren

Nichts mehr verpassen

Für den Newsletter anmelden und keine Neugkeiten mehr versäumen!

Natürlich geniessen – mit gutem Gefühl

Unsere Bio-Kaffees vereint ökologischen Anbau, faire Bedingungen und aussergewöhnlichen Geschmack.

Ob zertifiziert oder nicht – hier findest du sorgfältig ausgewählte Kaffees, die Mensch und Natur respektieren.

Produkte filtern


Rast Kaffee Apas Bio Fairtrade 250g Packung
EUR 8,50 250 g
Rast Kaffee Apas, Brasilien

Entdecke mit dem Rast Kaffee Apas ein Stück brasilianische Kaffeekultur. Dieser Single Origin aus dem Süden von Minas Gerais bringt nicht nur ein aromatisches Erlebnis in Deine Tasse, sondern steht auch für Fairness, Transparenz und Nachhaltigkeit. APAS vereint die Leidenschaft von 60 kleinen Produzenten, die sich ganz der Qualität und dem fairen Handel verschrieben haben. In der Tasse überzeugt der Apas durch sein vielschichtiges Aromenspiel. Dich erwartet ein Duft von herb-floralen und nussigen Noten. Am Gaumen entfalten sich Bitterschokolade und Süssholz, die dem Kaffee Tiefe und Charakter verleihen. Sein voller Körper und die natürliche Aufbereitung schenken Dir ein harmonisches, langanhaltendes Geschmackserlebnis. Der Rast Kaffee Apas zeigt sich besonders vielseitig. Als Café Crème kommt seine aromatische Ausgewogenheit perfekt zur Geltung, als Espresso begeistert er mit Intensität und feiner Würze. Für die Zubereitung im Filter eignet er sich weniger, da die kräftigen Aromen in der Balance dort etwas zurücktreten. Mit einer Siebträgermaschine oder im Vollautomaten entfaltet er sein volles Potenzial. Hinter diesem Kaffee steht die Associaçao dos Produtores do Alto da Serra (APAS). Diese FAIR TRADE-Vereinigung mit Sitz im Distrikt Ferreiras im Süden von Minas Gerais legt Wert auf Qualität, Transparenz und faire Bedingungen. Die Höhenlage von 1'000 bis 1'500 Metern, das ausgewogene Klima und die fruchtbaren Böden schaffen ideale Voraussetzungen für Kaffees mit exzellenten SCA-Scores von über 80 Punkten. Der Apas besteht aus den Varietäten Catuai, Mundo Nuevo und Tupi, die auf natürliche Weise aufbereitet wurden. Die Erntezeit liegt zwischen Juli und September 2024. Mit Zertifikaten wie Bio, Fairtrade und Direct Trade zeigt dieser Kaffee, dass Spitzenqualität und soziale Verantwortung Hand in Hand gehen. So geniesst Du nicht nur hervorragenden Geschmack, sondern unterstützt auch Produzenten, die ihre Arbeit mit Leidenschaft und Respekt für Mensch und Natur ausüben.

Eine 1 kg Packung Rast Kaffee Bologna Bio Fairtrade
fairtrade frisch alu-free
EUR 8,80 3 GRÖSSEN
Rast Kaffee Bologna, 250 g Bohnen

Ein Espresso mit Charakter und Herkunft. Der Bologna Fairtrade von RAST Kaffee verbindet klassisch italienische Espressoaromen mit einer modernen Frische. Mit seinem vollen Körper, feinen Noten von Kakao, Schokolade und Walnuss begeistert er pur oder in Kombination mit Milch – ein Genuss für Espresso- wie Cappuccino-Liebhaber. In der Tasse zeigt der Bologna Fairtrade ein intensives Aromenspiel aus dunkler Schokolade, Kakao und nussigen Akzenten. Der Duft erinnert an feine Gewürze, während der Geschmack ausgewogen und vollmundig bleibt. Er überzeugt durch seine dichte Crema und ein samtiges Mundgefühl, das lange nachklingt. Dieser Blend eignet sich perfekt für die Zubereitung als Espresso und Cappuccino. Mit seiner kräftigen Struktur entfaltet er am besten im Siebträger oder im Vollautomaten sein volles Potenzial. Als Café Creme ist er ebenso eine gute Wahl, während er für Filterkaffee weniger geeignet ist. Der Bologna Fairtrade vereint die Arbeit von Kleinbauern und Kooperativen aus vier Ländern: APAS in Brasilien mit ihrem privilegierten Mikroklima, die Fero Kooperative aus Sidamo in Äthiopien mit über 4'000 Mitgliedern, das Origin Coffee Lab in Peru mit Fokus auf Schulung und Fairness sowie die Cooperativa Cafesmo in Honduras, die Vielfalt und Qualität vereint. Jede dieser Gruppen steht für höchste Bohnenqualität und soziale Verantwortung. Der Bologna Fairtrade besteht ausschliesslich aus hochwertigen Arabica-Bohnen, ist sowohl Fairtrade- als auch Bio-zertifiziert und erreicht auf der SCA-Skala exzellente Werte über 80 Punkte. Mit diesem Kaffee geniesst du nicht nur einen einzigartigen Espresso, sondern unterstützt auch nachhaltigen Anbau und faire Arbeitsbedingungen für Kaffeebauern weltweit.

Rast Kaffee El Diamante Bio Fairtrade, 250 g Packung
EUR 8,80 250 g
Rast Kaffee El Diamante, Peru

Ein Kaffee, der Geschichten erzählt: Mit dem El Diamante geniesst Du nicht nur feine Aromen, sondern unterstützt gleichzeitig Kleinbauern in Peru. In über 1600 Metern Höhe gewachsen, überzeugt er mit seiner aromatischen Tiefe und seiner fairen, nachhaltigen Herkunft. Ob als kräftiger Espresso oder sanfter Café Crème – dieser Kaffee macht jeden Moment besonders. In der Tasse entfaltet sich der El Diamante mit feinen Noten von braunem Zucker, Rosinen und Mandeln, begleitet von einem Duft nach Orangenblüten. Als Espresso begeistert er mit ausgewogener Säure und vollem Körper. In der Zubereitung als Café Crème wirkt er runder, sanfter und zeigt seine elegante, delikate Süsse – ein Genuss für alle, die feine Balance schätzen. Dieser Single Origin zeigt sich am besten als Espresso oder Café Crème. In der Espressozubereitung erhältst Du ein intensives Geschmackserlebnis mit schöner Säurestruktur. Als Café Crème kommen die süsslichen, weichen Aromen noch deutlicher hervor. Für Filterkaffee ist er weniger geeignet, da seine Stärke in der Konzentration und Ausgewogenheit liegt. Der El Diamante stammt von der Cooperativa Origin Coffee Lab in Cajamarca, Peru. Rund 220 Bauern aus 17 Ortschaften gehören dazu und bauen die Varietäten Bourbon, Caturra, Gesha, Typica und Marsellesa an. Im Solidario Programm fördert das Kollektiv vor allem Frauen und Jugendliche, mit dem Ziel, Wissen, Marktchancen und Eigenverantwortung der Bauern zu stärken. Qualität bedeutet hier nicht nur ein aromareicher Kaffee, sondern auch eine bessere Lebensqualität für die Gemeinschaft. Der El Diamante wird nach biologischen Kriterien angebaut, ist Bio-, Fairtrade- und Direct-Trade-zertifiziert und wird sorgfältig washed aufbereitet. Geerntet wird zwischen Mai und September 2024. Mit diesem Kaffee erhältst Du nicht nur ein Spitzenprodukt, sondern unterstützt zugleich ein Projekt, das Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung miteinander verbindet.

Rast Kaffee Erapuca Bio Fairtrade Kaffeepackung vor neutralem Hintergrund.
EUR 9,00 250 g
Rast Kaffee Erapuca, Honduras

Tauche ein in die faszinierende Welt des honduranischen Kaffees – mit dem Rast Kaffee Erapuca erlebst Du ein harmonisches Zusammenspiel von Tiefe, Frische und Fülle. Dieser Single Origin aus Ocotepeque besticht durch seine nussigen Aromen, dezente Fruchtnoten und eine feine, erfrischende Säure. Ein Kaffee, der Dich nicht nur weckt, sondern inspiriert. Der Erapuca bietet Dir ein spannendes Aromenspiel: herbe Nuancen geben dem Kaffee Tiefe, während Noten von Baumnuss und leichter Aprikose für eine feine Eleganz sorgen. Im Duft erkennst Du nussige Töne und eine Spur von Gewürznelke. Die spritzige Säure bringt Frische in die Tasse und verleiht dem Espresso eine ausgewogene Balance, die lange nachklingt. Am besten entfaltet sich der Erapuca als Espresso, wo er mit 3/3 Punkten brilliert. Als Café Crème überzeugt er ebenfalls mit 2/3, bringt eine angenehme Balance und rundet Deinen Alltag perfekt ab. Für die Filterzubereitung ist er weniger geeignet, da sein Charakter dort an Intensität verliert. Ganz gleich, ob Du ihn pur oder mit einem Schuss Milch geniesst – dieser Kaffee bleibt ein Erlebnis. Dieser Kaffee stammt von der Cooperativa Cafesmo, die mehr als 250 Kleinbauern in der Region Ocotepeque vereint. Alle Fincas sind bio- und fairtrade-zertifiziert. Die Bohnen des Premium Erapuca kommen von Alex Valle, einem ehemaligen Grundschullehrer, der seine zweite Berufung im Kaffeeanbau gefunden hat. Gemeinsam mit seiner Familie baut er die Varietäten Pacas, Obata, Lempira und IH-Café-90 auf schattigen, biodiversen Flächen an – umgeben von Kiefern, Obstbäumen und Wald, die das besondere Mikroklima für diese Spezialität schaffen. Der Erapuca wird fully washed aufbereitet und zwischen Oktober und März von Hand geerntet. Mit seinen Bio-, Direct Trade- und Fairtrade-Zertifikaten steht er nicht nur für höchsten Genuss, sondern auch für Verantwortung und Nachhaltigkeit. Dieser Kaffee ist ein Ausdruck von Vielfalt und Qualität – und lädt Dich ein, den Geschmack Hondurs auf eine authentische Weise zu entdecken.

Rast Kaffee Herminio Bio - Fairtrade zertifizierter Bio-Kaffee in Premium-Qualität.
EUR 9,30 250 g
Rast Kaffee Herminio, Guatemala

Lass dich von einem Kaffee begeistern, der nicht nur im Geschmack, sondern auch in seiner Herkunft überzeugt. Der Rast Kaffee Herminio aus Guatemala vereint das Beste aus Bio-Anbau, Fairtrade-Handel und leidenschaftlicher Handarbeit von Kleinbauern. Ein Kaffee, der durch Qualität, Transparenz und Charakter glänzt – und von unabhängigen Q-Gradern mit Gold ausgezeichnet wurde. In der Tasse entfaltet der Herminio eine harmonische Balance aus feinen Zitrusnoten, Anklängen von Früchtetee und einem runden Geschmack nach Nussschokolade. Sein Duft erinnert an eine zarte Kombination von Orange und Nuss. Damit bietet er ein aromatisches Erlebnis, das gleichzeitig elegant und überraschend vielschichtig wirkt. Der Herminio zeigt seine Stärken vor allem als Filterkaffee, wo sich seine klaren, fruchtigen Nuancen am besten entfalten. Auch als Café Crème überzeugt er mit einer aromatischen Tiefe und einer angenehm süssen Note. Für Espresso ist er weniger geeignet, da seine feine Säure und die leichten Aromen dort nicht ihre volle Wirkung entfalten. Hinter dem Herminio steht die Organisation FECCEG, ein Zusammenschluss von 14 landwirtschaftlichen Genossenschaften in Guatemala. Mehr als 1'750 Bauernfamilien – darunter 550 Bäuerinnen – produzieren gemeinsam Bio- und Fairtrade-Kaffee. Einer von ihnen ist Herminio Castro, der diesem Kaffee seinen Namen gibt. Die Organisation unterstützt die Bauern mit nachhaltigen Methoden, Qualitätssicherung und fairen Handelsstrukturen. Die Bohnen stammen aus der Region San Marcos, genauer aus der Nähe von Corral Grande, und wachsen in Höhenlagen, die ideale Bedingungen für Arabica-Kaffee bieten. Die Varietäten Bourbon und Pache Común werden gewaschen aufbereitet und unter höchsten Bio-Standards kultiviert. Der Herminio ist ein Kaffee mit Herkunft, Herz und hohem Anspruch – ein Genuss für alle, die Wert auf Geschmack und Verantwortung legen.

Eine Packung mit Fairtrade-Kaffeebohnen, auf der 'Kaffee ist unfair. Sei Teil der Lösung! House Blend' steht.
EUR 12,00 350 g
Coffee Annan House Blend, 350g Bohnen

Erlebe mit dem Coffee Annan House Blend eine Symphonie ausgeschmacklicher Vielfalt und nachhaltiger Verantwortung. Diese spezielle Mischung aus Arabica und Robusta vereint das Beste aus den fruchtbaren Regionen Ugandas. Geniesse jeden Schluck und spüre, wie die sorgfältig ausgewählten Bohnen nicht nur deinen Gaumen, sondern auch dein Bewusstsein für nachhaltigen Kaffeegenuss bereichern. Der House Blend verführt mit einem harmonischen Aroma von dunkler Schokolade, angereichert mit der natürlichen Süsse von Trockenfrüchten und einem Hauch von Marzipan. Die mittlere Röstung sorgt für wenig Säure und entfaltet die natürlichen Geschmacksnoten jeder Bohne vollständig, was ihn zu einem vollmundigen, intensiv aromatischen Erlebnis macht. Dieser Blend kombiniert 70% Arabica-Bohnen der Sorten SL-14 und SL-28 mit 30% Robusta. Die Arabica-Bohnen werden gewaschen, während die Robusta-Bohnen eine natürliche Aufbereitung erfahren. Angebaut in Höhenlagen zwischen 1800 und 2200 Metern, reflektiert dieser Kaffee die einzigartigen klimatischen und geologischen Bedingungen Ugandas, die ideale Voraussetzungen für den Anbau hochwertiger Kaffeekirschen bieten. Der House Blend ist perfekt für die Zubereitung als Espresso und Cappuccino geeignet, wahlweise im Siebträger oder im Vollautomaten. Die fein abgestimmte Röstung und die qualitativen Bohnen erzeugen eine reichhaltige Crema und ermöglichen eine Vielzahl von Kaffeevariationen, die sowohl pur als auch in Kombination mit Milch überzeugen. Coffee Annan engagiert sich tiefgehend für soziale Verantwortung und ökologische Nachhaltigkeit. Die Kooperation mit der Frauenkooperative Masha Coffee in Uganda und anderen lokalen Partnern unterstützt nicht nur den biologischen Anbau, sondern auch den Ausbau ökologischer Agroforstsysteme, welche die Biodiversität fördern und CO2 binden. Mit jedem Kauf eines Pakets Coffee Annan House Blend unterstützt du direkt diese wichtigen Initiativen und trägst zu einer besseren Welt bei. Geniesse den Coffee Annan House Blend und sei Teil einer Bewegung, die zeigt, dass man hervorragenden Kaffee geniessen und gleichzeitig etwas Gutes tun kann.

Eine braune Verpackung mit grünem Etikett, auf dem 'Pure Espresso ISULE' steht. Enthält gemahlenen Kaffee, der in umweltfreundlichem Material verpackt ist.
EUR 14,00 150 g
Val&tins Garden Isule Pure, Uganda

Single Origin Arabica Kaffee aus dem Hochland von Westuganda. Der Isule Pure hat ein fruchtiges Aroma mit Noten von Beeren und Caramel. Mit einer mittleren Röstung bleiben die feinen Geschmacksnuancen erhalten und eignet sich hervorragend für die Zubereitung als Espresso oder Kaffeegetränk mit Milch.Die Kaffeeplantage Isule liegt am Fuss des Ruwenzori Massivs in Westuganda, auch bekannt als Mondberge. Die reifen Kirschen werden von Hand gepflückt, gewaschen und an der Sonne getrocknet. Der Pure Isule wird von den Bauern der kleinen Kooperative Katabukenene biodynamisch, frei von Pestiziden oder Kunstdünger angebaut.Das Ruwenzori Massiv gehört wegen seiner hohen ökologischen Bedeutung zum UNESCO Weltnaturerbe. Bereits der griechische Geograf Ptolemäus berichtete von den legendären «Mondbergen», wo angeblich der Nil seinen Ursprung hat. Mit dichten Flechten behangene Bäume und urwüchsige Pflanzen säumen den Weg zu einem der schönsten Naturparadiese Zentralafrikas. Trotz unmittelbarer Nähe zum Äquator ist das Klima angenehm mild und der Boden nährstoffreich. Diese idealen Verhältnisse begünstigen den Anbau von hochwertigem Arabica Kaffee.Die Plantage befindet sich auf über 1'600m über Meer. An den steilen Hängen werden die reifen Kaffeekirschen sorgfältig von Hand gepflückt. Der Kaffee wird gewaschen aufbereitet und in der Sonne getrocknet. Der Kaffee ist die einzige Einnahmequelle des Isule Dorfes. Jeder zusätzliche Franken, den die Bauern pro Kilogramm erhalten, sichert das Einkommen für die Familien und somit auch das teure Schulgeld für die zahlreichen Kinder.In Westuganda wird der Kaffee oftmals unter den Gestehungskosten an Zwischenhändler verkauft und mit anderen Sorten niedriger Qualität vermischt. Kaffee unterschiedlichster Qualität gelangen so in den Welthandel. val&tin garden sind der Ansicht, dass der direkte Handel eine echte Chance bietet, Produzenten und Konsumenten direkt zusammenzubringen. Daher haben sie das Projekt Isulecoffee ins Leben gerufen. Mit diesem Projekt ermöglichen sie den Bauern einen direkten Marktanschluss und verbessern so nachhaltig die Arbeits- und Lebensbedingungen in Isule.

Bio ist nicht gleich Bio – worauf du achten kannst

Beim Einkauf von Bio-Kaffee lohnt sich ein genauer Blick auf die Siegel. In der Schweiz sind vor allem drei Labels relevant: das grüne EU-Bio-Logo mit dem stilisierten Blatt aus Sternen, das bekannte Bio Suisse Knospe-Label und das Demeter-Siegel.

Alle drei stehen für den Verzicht auf synthetische Pestizide, Kunstdünger und Gentechnik – doch ihre Anforderungen unterscheiden sich. Während das EU-Bio-Siegel bereits strenge Mindeststandards definiert, geht Bio Suisse einen Schritt weiter: Hier gelten zusätzliche Vorgaben zur Verarbeitung, zu sozialen Standards und zur Biodiversität. Noch konsequenter ist Demeter – das älteste Bio-Label der Welt basiert auf den Prinzipien der biodynamischen Landwirtschaft.

Zertifiziert oder nicht – entscheidend ist der Anbau

Ein Bio-Siegel hilft dir beim schnellen Erkennen ökologischer Produkte. Gleichzeitig gibt es auch Kaffee, der ökologisch angebaut wird, aber aus nachvollziehbaren Gründen keine Zertifizierung trägt – etwa wegen hoher Kosten oder komplexer internationaler Anforderungen.

Gerade kleinere Kooperativen, etwa in Äthiopien, produzieren Kaffee im Einklang mit der Natur, ohne auf synthetische Mittel zurückzugreifen.

Bei uns findest du sowohl zertifizierte Bio-Kaffees als auch solche, deren Ursprung und Produktionsweise ökologisch überzeugend sind – denn am Ende zählt, was in der Tasse steckt.